Das Sekbacher Forum gegen Fremdenhaß feiert am 19. September 1998 im Gemeindehaus in Seckbach sein fünfjähriges Bestehen. Ja und Nein Unser Bestes Andre, die das Land so sehr nicht liebten Kein schöner Land Ach du mein schauriges Vaterland Das Lied von der Semra Einen braucht der Mensch zum Treten Bankenlied: Wir sind entlassen Schützen wir… 1998 – Fünf Jahre und kein bisschen leiser weiterlesen
Kategorie: Programme
1997 – Her mit dem ganzen Leben
1.Akt: Lebenslust – oder: Man gönnt sich ja sonst nichts Sangesgruß Tourdion Gelobtes Land Die Kraniche Emma Herwegh Brot und Rosen 2.Akt: Lebenslist – oder: Irgendwie kommen wir da schon durch Drei rote Pfiffe Des Geyers schwarzer Haufen Bauernknecht Die freie Republik P.T. aus Arizona Guter Mond 3.Akt: Her mit dem ganzen Leben – oder:… 1997 – Her mit dem ganzen Leben weiterlesen
1997 – Aufmüpfig-sinnliche Lieder aus vier Jahrhunderten
Sangesgruß Tourdion Gelobtes Land Lied von den Kranichen Emma Herwegh Die Frauen der Commune Brot und Rosen Drei rote Pfiffe Mutter Courage Wir sind des Geyers schwarzer Haufen Ich bin ein freier Bauernknecht Die freie Republik Guter Mond, du hängst do stille PAUSE Resolution Ballade von den Säckeschmeißern Giftmülldealer Imagine The Times They Are a… 1997 – Aufmüpfig-sinnliche Lieder aus vier Jahrhunderten weiterlesen
1994 – Milch für Kubas Kinder
Solidaritätskonzert„que el dolor no me sea indiferente…“ – „dass mir der Schmerz nicht gleichgültig sei…“
1993 – Gesänge aus dem Supermarkt
Wo, bitte, gibt’s Gerechtigkeit?
1992 – Reicht euch die Hand in diesem Land
Ein Konzert gegen Fremdenhass Verfassungslied Unser Bestes Einen braucht der Mensch zum Treten Eine Flüchtlingsmutter sang Semra Ertan Bilir Schwarz und Weiß Lied von der Freundlichkeit der Welt und Gegenlied Afro-asiatisches Lied Lied von den Kranichen Demokratielied Ballade vom Wasserrad
1991 – Wo ist das gelobte Land
– Gegenwartstöne und Zukunftsmusik – Wer wagt zu sagen: Niemals? Verfassungslied Lob der Dialektik – Hat dieser Kopf den stumpfen Tanz erfunden? Supermarktsong Lied über die Hände Gelobtes Land – Denn wovon lebt der Mensch? Zweites Dreigroschenfinale Lied von den Kranichen – Wo aber steht, dass wir uns damit zu begnügen haben? – Ich bin… 1991 – Wo ist das gelobte Land weiterlesen
1990 – „Werd ich pflanzen die Hoffnung“
Lieder und Texte für ein menschenwürdiges Leben aller Aserbeidschanisches Friedenslied Cancion con todos Cantaré Lied von er Erde Lied von den Kranichen L’estaca Hell no, we won’t go Die ganze Erde uns Nko si sikelel i Afrika
1988 – Nichts ist vergessen und niemand
Tsen brider Sog nischt kejnmol Jeden Fri Mein Vater wird gesucht Dachaulied Trauermarsch Andre, die das Land so sehr nicht liebten Der Emigrantenchoral Illegales Flüsterlied Drei rote Pfiffe Das Lied von der Moldau Gruß an die NPD Einen braucht der Mensch zum Treten Semra Ertan Bilir Wir packen’s an Trotzlied
1987 – …werd ich pflanzen die Hoffnung
Es geht ein dunkle Wolk herein Psalm 58 Beim Nachdenken über Vorbilder Die erfrorenen Soldaten Sterbehilfe Das kleine tote Mädchen Bitten der Kinder Sog nischt kejnmol Bella Ciao Das Lied von der Soja Meinst du die Russen wollen Krieg? Le Déserteur Nicaragua, Nicaragua Nko si sikelel i Afrika Unser kleiner Traum Die ganze Erde uns… 1987 – …werd ich pflanzen die Hoffnung weiterlesen