Chronik 1994

06.02.1994 – Friedrichsdorf-Köppern, Bürgerhaus, später Rod am Berg, Programm: „Gesänge aus dem Supermarkt – Wo bitte gibt’s Gerechtigkeit?“ 29.10.1994 – Auftritt bei Veranstaltung der DAG-Frauen, Bürgerhaus Bornheim 14.10.1994 – Kuba-Veranstaltung Bonhoeffer-Haus Bad Homburg

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Chronik

1994 – Milch für Kubas Kinder

Solidaritätskonzert„que el dolor no me sea indiferente…“ – „dass mir der Schmerz nicht gleichgültig sei…“

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Programme

Chronik 1993

30.01.1993 – „Gegen Fremdenhass und Größenwahn“, Stadthaus Bad Homburg 03.10.1993 – Frankfurt/M.-Westbahnhof, Ökohaus – Programm: „Gesänge aus dem Supermarkt – Wo bitte gibt’s Gerechtigkeit?“

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Chronik

Chronik 1992

18.01.1992 – Auftritt bei Kundgebung gegen Ausländerhass, Oberursel 01.05.1992 – Auftritt am 1. Mai, Stadthaus Bad Homburg 26.08.1992 – Bad Homburg, Volkshochschule im Rahmen der Veranstaltung des Magistrats der Stadt: „Gegen das Vergessen“ 23.10.1992 – Auftritt bei der Veranstaltung „500 Jahre Ausbeutung Amerikas“, Katholisches Gemeindehaus Wehrheim 29.11.1992 – Konzert gegen Fremdenhass, Bürgerhaus Köppern 13.12.1992 –… Chronik 1992 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Chronik

1992 – Reicht euch die Hand in diesem Land

Ein Konzert gegen Fremdenhass Verfassungslied Unser Bestes Einen braucht der Mensch zum Treten Eine Flüchtlingsmutter sang Semra Ertan Bilir Schwarz und Weiß Lied von der Freundlichkeit der Welt und Gegenlied Afro-asiatisches Lied Lied von den Kranichen Demokratielied Ballade vom Wasserrad

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Programme

Chronik 1991

14.01.1991 – Auftritt bei Kundgebung gegen den Irakkrieg, Bad Homburg 24.03.1991 – Auftritt beim Friedenskonzert, Bürgerhaus Kirdof 01.05.1991 – Auftritt beim Ökumenischen Gottesdienst am Forsthaus, Winterstein 01.05.1991 – Auftritt zum 1. Mai, Rathaus Oberursel 08.09. – Programm „Wo ist das gelobte Land? – Gegenwartstöne und Zukunftsmusik“ 15.09.1991 – Konzert I mit Vortrag Klaus Fritsche: Krief,… Chronik 1991 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Chronik

1991 – Wo ist das gelobte Land

– Gegenwartstöne und Zukunftsmusik – Wer wagt zu sagen: Niemals? Verfassungslied Lob der Dialektik – Hat dieser Kopf den stumpfen Tanz erfunden? Supermarktsong Lied über die Hände Gelobtes Land – Denn wovon lebt der Mensch? Zweites Dreigroschenfinale Lied von den Kranichen – Wo aber steht, dass wir uns damit zu begnügen haben? – Ich bin… 1991 – Wo ist das gelobte Land weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Programme

Chronik 1990

03.03.1990 – Gewerkschaftssingen in der Festhalle Frankfurt 16.04.1990 – Auftritt beim Ostermarsch in Frankfurt, Bühne Römerberg 01.05.1990 – 100 Jahre „Tag der Arbeit“, Bad Vilbel Wasserburg 28.09.1990 – Auftritt bei Amnesty International, Stadthalle Oberursel 01.12.1990 – Kleines Konzertprogramm, E-Werk Bad Homburg

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Chronik

1990 – „Werd ich pflanzen die Hoffnung“

Lieder und Texte für ein menschenwürdiges Leben aller Aserbeidschanisches Friedenslied Cancion con todos Cantaré Lied von er Erde Lied von den Kranichen L’estaca Hell no, we won’t go Die ganze Erde uns Nko si sikelel i Afrika

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Programme